Besonderheiten des GR/GR7-Imports

Import von GR/GR7-Adressen und -Konstanten:

Import von CNDE als RETURN

FPWIN GR/FPWIN GR7-Programm:

Umwandlungsergebnis in Control FPWIN Pro7:

Import von FCAL

FPWIN GR/FPWIN GR7-Programm:

Umwandlungsergebnis in Control FPWIN Pro7:

Umwandlung von Unterprogrammen mit mehreren Einsprüngen und nur einem Abschluss

In FPWIN GR/FPWIN GR7 können Unterprogramme mit mehreren Einsprüngen und nur einem Abschluss (RET) für die FP2/FP2SH/FP10SH programmiert werden.

Beispiel

  1.  (1) Gr_Subroutine_11
  2.  (2) Gr_Subroutine_12
  3.  (3) Gr_Subroutine_13
  4.  (4) Gr_Subroutine_14

Bei Ausführung von Call 11 beispielsweise werden die Programmteile (1) bis (4) ausgeführt. Bei Ausführung von CALL 13 werden die Programmteile (3) bis (4) ausgeführt.

Control FPWIN Pro7 wandelt jeden Programmteil eines Unterprogrammeintrags wie folgt in ein Control FPWIN Pro7-Unterprogramm um:

Der FPWIN GR/FPWIN GR7-Befehl Call 11 wird in 4 Boxen umgewandelt: GR_Subroutine11 bis GR_Subroutine14 in aufsteigender Reihenfolge, von denen jede den jeweils entsprechenden Programmteil (1) bis (4) aufruft.

Call 13 wird in 2 Boxen umgewandelt: GR_Subroutine13 und GR_Subroutine14, von denen jede den jeweils entsprechenden Programmteil (3) bzw. (4) aufruft.

Letzte Änderung am: 2023-11-20Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline