Bibliothek installieren/erstellen

Anmerkung

Bevor Sie eine Bibliothek erstellen, legen Sie bitte unter Windows das Verzeichnis an, in dem Sie die Bibliothek speichern möchten.

  1. Im Navigatorfenster Bibliotheken wählen.
  2. Objekt > Bibliothek > Installieren/Erstellen

    Es erscheint das Dialogfeld Benutzerbibliothek installieren/erstellen:

  3. Pfad für Speicherort der Bibliothek wie folgt angeben.
    • Zum Beispiel C:\Panasonic\Library als den Pfad für den Speicherort der Bibliothek eingeben.

    • Auf klicken und gewünschten Pfad auswählen

  4. Zum Beispiel Fun_1 für den Bibliotheksnamen eingeben

    Wenn Sie zu der Bibliothek eine Hilfedatei erstellt haben, geben Sie den Pfad zur Hilfedatei an.

  5. Dateiformat für Bibliothek auswählen (*.sul)
    • Kompatibel mit Control FPWIN Pro7 ab Version 7.3.0.0

      Dieses Format lässt sich nur mit Control FPWIN Pro7 Version 7.3.0.0 oder einer neueren Version verwenden.

      Für beide Passwörter ist die Passwortlänge auf 256 Zeichen begrenzt.

      Anmerkung

      Ein Projekt, das eine Benutzerbibliothek mit diesem Format enthält, lässt sich nicht in Versionen öffnen, die älter als 7.3.0.0 sind. Gleiches gilt für Exportdateien vom Typ *.pce.

    • Kompatibel mit Control FPWIN Pro7 ab Version 6.202 (Nur-Lesepasswörter werden nicht unterstützt)

      Mit dieser zusätzlichen Option wird die Kompatibilität des Formats auch für ältere Versionen ab 7.2.5.0 abwärts bis 6.202 ermöglicht.

      Dieses Format unterstützt weder Nur-Lesepasswörter noch Passwörter, die länger als 8 Zeichen sind.

  6. OK
  7. Im Navigator auf Bibliotheken doppelklicken

    Folgende Bibliotheken werden angezeigt:

    • IEC standard library

    • FP library

    • FP pulsed library

    • FP tool library

    • Fun_1 [Installiert]

  8. Auf Fun_1 doppelklicken

    Die Objekte der Bibliothek werden angezeigt:

    • SDTs

    • Globale Variablen

    • POEs

Die neue Bibliothek wird im Navigator angezeigt. Sie erhält den Status Installiert. In diesem Status können Sie die Bibliotheksobjekte verwenden, aber nicht ändern. Um die Objekte bearbeiten zu können, öffnen Sie die Bibliothek mit Objekt > Bibliothek > Öffnen.

Im Dialogfeld Benutzerbibliothek installieren/erstellen können Sie noch folgende Funktionen wählen:

Hilfe anzeigen mit

Hilfedatei, die Sie im Hilfepfad angegeben haben, wird geöffnet und angezeigt.

Erweitern >> oder Reduzieren <<

Mit diesen Funktionen zeigen Sie die Liste der kürzlich verwendeten Bibliotheken an bzw. blenden diese aus.

Unter Zuletzt verwendete Bibliotheken wird eine Liste mit allen Bibliotheken angezeigt, die bereits einmal verwendet/deinstalliert worden sind. Gewünschte Bibliothek und anschließend OK wählen, um die Bibliothek zu installieren.

Tipp

Eine Übersicht über alle verfügbaren Programmierbibliotheken finden Sie im Infohub.

Letzte Änderung: 2024-12-18Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline