Abtasten im Trace gibt Ihnen die Möglichkeit, Variablen zu erfassen und Parameter einzustellen (Abtastzeit, Trigger-Bedingungen, Nullpunkt).
Bevor Sie das Abtasten im Trace starten können, müssen Sie zunächst die Variablen, die abgetastet werden sollen, den Zeitpunkt, zu dem der Abtastvorgang starten soll, und die Auflösung festlegen.
SPS muss sich im RUN-Modus befinden.
Verwenden Sie die Symbole in der Symbolleiste oder die Befehle im Kontextmenü zum Einfügen und Löschen von Variablen.
Wählen Sie Öffnen..., um eine bereits gespeicherte Datei zu laden.
- Doppelklick auf Variablenpfad
- Doppelklick auf die gewünschte Variable
- OK
- Unter Parameter setzen
Sie können nun folgende Einstellungen vornehmen:
- OK
Beispiel
Gesamtzahl = 1000, Anzahl nach Trigger = 800
Dies bedeutet, wenn der Trigger in der Steuerung gesetzt wird, werden die letzten 200 Werte vor dem Trigger und noch 800 Werte nach dem Trigger aufgezeichnet.
- Mit die Parametereinstellungen in die SPS übertragen
- Mit das Fenster Datenaufzeichnung öffnen
- Mit die Trace-Funktion aktivieren
- Datenaufzeichnung auslösen
Für das Setzen des Trigger-Punktes (Starten der Aufzeichnung) gibt es zwei Möglichkeiten:
- Mit die Werte zur Anzeige in einem Zeitdiagramm aus der SPS laden
- Mit die aufgezeichneten Daten in einer Datei speichern
Anmerkung
Anstatt des Variablennamens können Sie auch die physikalische Adresse (z.B. DT0, %MW5.0) eingeben.
Die Achsen werden automatisch skaliert.
Sie können bis zu 16 boolesche und drei 16-Bit-Variablen auswählen. Die gewählten Variablen können Sie auch wieder aus der Liste löschen. Nachdem Sie alle Variablen eingefügt haben, spezifizieren Sie die Parameter für das Abtasten im Trace. Die Adressen nach IEC 61131-3 von symbolischen Namen können beim Monitoring im Anwendermonitor eingesehen werden.
Verwandte Themen
Verwandte Themen