Menü "Debug"

Sie können Programmfehler schrittweise beheben oder den Programmablauf bis zum nächsten Haltepunkt fortsetzen. Sie haben zwei Möglichkeiten:

Anmerkung

Die SPS muss sich für die Fehlersuche im TEST-Modus befinden.

  • Im Simulationsmodus wird stets angenommen, dass sich die SPS im TEST-Modus befindet.

  • Bei den SPS-Typen FP2 und FP2SH kann nur im PROG-Modus über den Initialisierungs-/Testmodus-Wahlschalter der SPS in den TEST-Modus geschaltet werden.

Eine typische Debug-Sitzung umfasst Folgendes:

Anmerkung

Während der Fehlersuche können im RUN- oder Online-Editieren-Modus vorgenommene Änderungen nicht in die SPS übertragen werden.

Monitoring des Debug-Status

Der aktuelle Debug-Status der SPS wird in der Statusleiste oder im Dialogfeld SPS-Status angezeigt.

Über die folgenden Systemvariablen für die Fehlersuche unter Monitor > Sondermerker und -datenregister > SPS-Statusinformationen erhalten Sie detaillierte Informationen:

Anmerkung
Mit Debug > Eingefügte Haltepunkte... können Sie die Haltepunkte, die in der aktuellen Debug-Sitzung gesetzt wurden, anzeigen oder löschen.
Verwandte Themen

Letzte Änderung am: 2021-04-03Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline