Die Code-Erzeugung von Steueranweisungen wie if…end_if und case…end_case verwendet keine Sprünge. Stattdessen werden die Ausführungsbedingungen der Anweisung entsprechend gesetzt.
Das Programm läuft stets durch jede Codezeile, die Anweisungen werden jedoch nur ausgeführt, wenn die Ausführungsbedingung TRUE ist.
Im Einzelschrittmodus arbeitet der Debugger stets alle gültigen Zeilen des ST-Editors ab, selbst wenn die Kontrollbedingung FALSE ist. Die Anweisungen werden daher nicht ausgeführt. Mit <F10> (Schritt über) oder <F11> (Schritt hinein) können Sie das Programm bis zur nächsten gültigen Zeile abarbeiten lassen.
Ergebnisse der Fehlersuche im Einzelschrittmodus durch folgenden ST-Editor-Code:
Eingefügte Haltepunkte werden stets unabhängig von den Ergebnissen der Kontrollbedingungen ausgeführt. Mit <F5> können Sie das Programm bis zum nächsten Haltepunkt abarbeiten lassen.
Ergebnisse der Fehlersuche im fortlaufenden Modus durch folgenden ST-Editor-Code mit drei eingefügten Haltepunkten:
Explizit programmierte Haltepunkte werden in Abhängigkeit von der Kontrollbedingung ausgeführt. Mit <F11> können Sie das Programm bis zum nächsten Haltepunkt abarbeiten lassen.
Ergebnisse der Fehlersuche im fortlaufenden Modus durch folgenden ST-Editor-Code: