In Control FPWIN Pro7 lässt sich komfortabel und einfach mit der Maus und/oder Tastatur programmieren.
Mit <Alt> zeigen Sie die unterstrichenen Zeichen im Menü an. Mit <Alt> + unterstrichenes Zeichen aktivieren Sie das Menü.
Taste |
<Umschalt> | <Strg> |
<Alt> |
<Umschalt>+<Strg> |
|
|---|---|---|---|---|---|
<unterstrichenes Zeichen> |
Mit <Alt> + unterstrichenes Zeichen aktivieren Sie das Menü. |
||||
| <0> | Navigator aktivieren |
||||
| <1> | Navigator ein/aus |
||||
| <A> | Alle suchen |
Alle ersetzen |
Kompiliere alles... |
||
| <B> | Haltepunkte bearbeiten |
||||
| <C> | Kopieren |
Programm überprüfen |
|||
| <F> | Öffnet das Fenster Suchen mit dem Suchbereich Aktueller Editor. |
Referenzen suchen |
Öffnet das Fenster Suchen mit dem Suchbereich Ganzes Projekt. |
||
| <G> | Gehe zur Deklaration |
||||
| <H> | Öffnet das Fenster Suchen und ersetzen mit dem Suchbereich Aktueller Editor. |
Öffnet das Fenster Suchen und ersetzen mit dem Suchbereich Ganzes Projekt. |
|||
| <I> | Inkremental kompilieren |
||||
| <N> | Projekterstellungs-Assistent... |
||||
| <P> | |||||
| <O> | Projekt öffnen |
||||
| <Q> | Druckvorschau |
||||
<R> |
Nächstes ersetzen |
||||
| <S> | Speichern |
||||
| <V> | Einfügen |
||||
| <X> | Ausschneiden |
||||
| <Y> | Wiederherstellen |
||||
| <Z> | Rückgängig |
||||
| <Esc> | Änderung in Eingabefeld widerrufen und Feld schließen Geöffnetes Dialogfeld schließen |
Online-Modus ein- und ausschalten |
|||
| <Tab> | Ins nächste Feld Am Ende der Zeile in nächste Zeile |
Ins vorige Feld Ins letzte Feld der vorigen Zeile |
Fenster wechseln |
||
| <Leertaste> | Feld öffnen oder Texteingabe, wenn Feld offen |
Systemmenü öffnen |
|||
<Eingabe> oder <Eingabetaste> |
Feld schließen AWL: Neue Zeile im gleichen Netzwerk |
Ins nächste Feld der gleichen Spalte Ins nächste Netzwerk |
In Kommentar: Absatzmarke einfügen Netzwerk schließen |
Objekteigenschaften |
Ins vorige Netzwerk |
<Rücktaste> |
Ausgewählte Zeichen löschen Zeichen links vom Cursor löschen |
Wiederherstellen |
Rückgängig |
||
<Einfg> |
Einfügen |
Kopieren |
|||
<Entf> |
Ausgewählte Zeichen löschen Zeichen rechts vom Cursor löschen |
Ausgewählte Zeichen ausschneiden |
|||
| <Pos1> | Zeilenanfang |
Von der Cursorposition bis zum Zeilenanfang markieren |
Zum Textanfang |
Von der Cursorposition bis zum Textanfang markieren |
|
| <Ende> | Zeilenende |
Von der Cursorposition bis zum Zeilenende markieren |
Zum Textende |
Von der Cursorposition bis zum Textende markieren |
|
<Bild auf> |
Seite nach oben |
Seite nach links |
|||
| <PgDn> | Seite nach unten |
Seite nach rechts |
|||
<↑> |
Zeile nach oben |
||||
<¯> |
Zeile nach unten |
Listen- oder Dialogfeld öffnen |
|||
<¬> |
Zeichen nach links Feld nach links |
Zeichen links vom Cursor markieren |
|||
<®> |
Zeichen nach rechts Feld nach rechts |
Zeichen rechts vom Cursor markieren |
|||
<-> |
Unterelemente ausblenden |
||||
<+> |
Unterelemente einblenden |
||||
<F1> |
Hilfethema aufrufen |
AWL/ST: Eingabeschablone in Operandenspalte einfügen |
|||
<F2> |
Fenster Variablen oder Befehle öffnen |
||||
<F3> |
Weitersuchen |
||||
Vorheriges suchen |
|||||
Alle suchen |
|||||
<F4> |
Gehe zu nächster Position |
Gehe zu vorheriger Position |
Aktuelles Fenster schließen |
Aktuelles Dialogfeld schließen. Control FPWIN Pro7 beenden, wenn kein Dialogfeld offen |
|
<F5> |
Debugging fortsetzen |
||||
<F6> |
Ins nächste Fenster wechseln |
Ins vorige Fenster wechseln |
|||
<F9> |
Haltepunkt einfügen/löschen |
||||
<F10> |
Schritt über (Debugging) |
||||
<F11> |
Schritt hinein (Debugging) |