HTTP-Client

Mit der HTTP-Client-Funktion werden Daten per HTTP zwischen SPS und Webservern übertragen. Sie ermöglicht die Kommunikation mit Webservern.

  1. Im Navigator auf HTTP-Client doppelklicken

Grundeinstellungen

  1. Die Option HTTP-Client-Funktion verwenden aktivieren, um das Dialogfeld für die HTTP-Einstellungen zu öffnen

    Die Dropdown-Listen Modul und HTTP-Server-Profil sind aktiv

  2. Mit Hinzu das Dialogfeld mit den HTTP-Server-Einstellungen öffnen

    Es können bis zu vier HTTP-Server eingerichtet und einer HTTP-Server-Nummer zugeordnet werden.

  3. Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
    • HTTP-Server

      Geben Sie die IP-Zieladresse oder den Hostnamen sowie die Portnummer an.

    • Anmelden

      Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort an.

    • Kommunikation

      • SSL3/TSL1 verwenden: Aktivieren/deaktivieren

      • Verbindungs-Timeout: 30 bis 300 Sekunden

      • Verbindungsversuche: 0 bis 3 Mal

      • Wiederholungsintervall: 10 bis 86400 Sekunden/1 bis 1440 Minuten/1 bis 24 Stunden

  4. Weiter

Letzte Änderung am: 2021-09-27Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline