SMTP-Client

Mit der SMTP-Funktion zur Mailübertragung werden Mails über das Simple Mail Transfer Protocol von der SPS auf einen SMTP-Server übertragen.

  1. Im Navigator auf SMTP-Client doppelklicken

Grundeinstellungen

  1. Die Option E-Mail-Übertragung verwenden aktivieren, um die SMTP-Einstellungen aufzurufen

    Die Dropdown-Liste Modul ist aktiv

  2. Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:

    Konto

    Absenderinformationen:

    • Name (max. 32 Zeichen)

    • E-Mail-Adresse

    SMTP-Server

    • IP-Adresse oder Host-Name (IPV4 oder PPV6 möglich)

    • Port (Bereich 1–65535)

    Anmelden

    Bei Bedarf das Authentifizierunsverfahren einstellen

    • Benutzername (max. 32 Zeichen)

    • Passwort (max. 32 Zeichen)

    Kommunikation

    Bei Bedarf SSL3/TSL1 verwenden für eine sichere Übertragung aktivieren

    • Max. E-Mail-Größe: 1 bis 10240KB oder 1 bis 10MB

    • Verbindungs-Timeout: 30 bis 300 Sekunden

    • Verbindungsversuche: 0-3

    • Wiederholungsintervall: Zeitwert einstellen

    Betreff/Text

    Sprache auswählen

    Empfängergruppen

    Auf die Felder doppelklicken, um Empfängergruppen einzugeben

  3. Weiter

    Ereignismail (optional); es muss entweder diese oder die nächste Einstellung konfiguriert werden

  4. Mit Hinzu Einstellungen für ein SPS-Ereignis zum Senden von Daten oder E-Mails konfigurieren

    Es sind maximal 16 Übertragungsprofile (Transfer-ID 0 bis Transfer-ID 15) möglich.

  5. Weiter

    E-Mail Aufzeichnungsdatei (optional); es muss entweder diese oder die vorige Einstellung konfiguriert werden

  6. Mit Hinzu die Einstellungen zum Senden der Ergebnisse der Aufzeichnungsfunktion konfigurieren

    Es sind maximal 16 Logging-Trace-Profile (Logging-Trace-ID 0 bis Logging-Trace-ID 15) möglich.

Verwandte Themen

Letzte Änderung: 2024-02-28Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline