Dies ist ein vordefinierter SDT mit überlappenden Elementen.Der SDT kann für die Kommunikation zwischen der SPS und einem Touch-Terminal der GT-Serie verwendet werden.
Wenn das GT-Touch-Terminal Rezepturdaten in eine SPS schreibt oder aus einer SPS liest, speichert die Steuerfunktion für Rezepturen folgende Informationen im Steuerregister sowie in den folgenden 3 Datenregistern. Innerhalb der Wortadresse n werden die Bits 0–2 vom Anwender oder von der SPS gesetzt oder zurückgesetzt. Die Bits 8–F werden automatisch gesetzt und zurückgesetzt.
0: Normaler Betrieb, keine Fehler
1: Rezepturnummer ist nicht vorhanden
2: Blocknummer ist nicht vorhanden
3: Nicht genug Speicher
4: SD-Kartenlesefehler (keine oder defekte SD-Karte, falsches Format usw.)
5: SD-Kartenschreibfehler (keine oder defekte SD-Karte, falsches Format usw.)
6: CSV-Formatfehler
7: Blocknummer falsch
"n" steht für die Anfangswortadresse, die Sie für den Speicherbereich auf der Rezeptur-Registerkarte im Dialogfeld der GT-Konfiguration in GTWIN einstellen. Wenn Sie beispielsweise das interne GT-Register WGR10 als Anfangsadresse für die Rezeptursteuerung wählen, wird in WGR11 n+1, in WGR12 n+2 und in WGR13 n+3 gespeichert.