Die Standard-Initialwerte sind 0 oder FALSE.
Verfügbarkeit von Speicherbereichen:
SPS der FP-Serie verfügen über viele verschiedene Speicherbereiche, die 1-Bit-, 16-Bit- oder 32-Bit-Adressen unterstützen. Die Verfügbarkeit der Speicherbereiche hängt vom jeweiligen Prozessor der SPS ab. Adressen können im FP-Format (z.B. X) oder IEC-Format (%IX) angegeben werden.
Speicherbereich |
1-bit |
16-bit |
32-bit |
64-bit |
16-Bit-Steuerungen |
32-Bit-Steuerungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Input |
X |
WX |
DWX |
● |
||
LWX2) |
● |
|||||
Ausgang |
Y |
WY |
DWY |
● |
||
LWY2) |
● |
|||||
Interne Merker |
R |
WR |
DWR |
● |
||
LWR2) |
● |
|||||
Zeitgebermerker |
T |
● |
●1) |
|||
Zeitgeber-Sollwertregister |
SV |
● |
||||
TSV |
●1) |
|||||
Zeitgeber-Istwertregister |
EV |
● |
||||
TEV |
●1) |
|||||
Zählermerker |
C |
● |
●1) |
|||
Zähler-Sollwertregister |
SV |
● |
||||
CSV |
●1) |
|||||
Zähler-Istwertregister |
EV |
● |
||||
CEV |
● |
|||||
Datenregister |
DT |
DDT |
● |
● |
||
LDT2) |
● |
|||||
File-Register |
FL |
DFL |
● |
|||
Koppelmerker |
L |
WL |
DWL |
● |
● |
|
LWL2) |
● |
|||||
Koppeldatenregister |
LD |
DLD |
● |
● |
||
LLD2) |
● |
|||||
Systemmerker |
SR |
WSR |
DWS |
● |
||
Systemdaten |
SD |
● |
||||
DSD |
||||||
Modulspeicher |
Sx:UM |
Sx:DUM |
● |
|||
Indexregister |
IX |
● |
||||
DIX |
● |
|||||
Fehleralarmmerker |
E |
● |
● |
|||
Pulsmerker |
P |
● |
1) Bei der FP7 sind diese Adressen für das System reserviert.
2) Unterstützt für Datentyp LREAL nur auf 32-Bit-Steuerungen.