Ausdrücke

Ausdrücke sind Verknüpfungen von Operanden und Operatoren gemäß ihrer Priorität.

Beispiel

Beschreibung

A+B

Die Summe der Operanden A und B wird als Ausdruck bezeichnet.

Bei gleicher Priorität erfolgt die Auswertung von links nach rechts:

Mit den Werten A:=1.0; B:=2.0; C:=3.0; und D:=4.0; erhält man für

X:=A+B-C*SQRT(D);

das Ergebnis -3.

Durch Klammern kann die Reihenfolge der Auswertung geändert werden und so erhält man für

X:=A+(B-C)*SQRT(D);

das Ergebnis -1.

Boolesche Ausdrücke werden immer komplett ausgewertet:

IF a<100 AND UserFun1(a) THEN
    a:=a+1;
END_IF;

In diesem Fall wird UserFun1 ebenfalls abgearbeitet, wenn a>=100.

Wenn das Abarbeiten von UserFun1 unerwünscht ist (z.B. aus Zeitgründen, weil für a>=100 ein Operationsfehler auftritt oder weil Speicherbereiche überschrieben werden), kann man beispielsweise schreiben:

IF a<100 THEN
    IF UserFun1(a) THEN
        a:=a+1;
    END_IF;
END_IF;

Ausdrücke können auch Elemente eines Arrays bezeichnen:

X:=Array1[i+2];
Verwandte Themen

Operanden

Operatoren im ST-Editor

Letzte Änderung am: 2020-02-17Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline