Schrittmerker

Jedem Schritt ist ein Schrittmerker zugewiesen, der anzeigt, ob der Schritt aktiv ist oder nicht. Schrittmerker können in Aktionsprogrammen verwendet werden. Der Schrittmerker lässt sich mit dem logischen Wert eines booleschen Strukturelements ***.X darstellen, wobei *** der Schrittname ist.

Sobald ein Schritt aktiviert wird, wird der zugehörige Schrittmerker auf TRUE gesetzt. Er wird auf FALSE zurückgesetzt, wenn die Transition nach dem Schritt auf TRUE gesetzt wird. Im nächsten Zyklus wird der Schritt ein weiteres Mal durchlaufen, bevor der nächste Schritt ausgeführt wird. Ein Schritt wird also mindestens zweimal abgearbeitet.

Schrittmerker können beim Weiterschalten in den nächsten Schritt zum Zurücksetzen von booleschen Variablen in Aktionsprogrammen dienen.

Außerdem lassen sich auch die Schrittmerker von Schritten auswerten, die gerade nicht aktiv sind.

Anmerkung

Wenn Schrittmerker in Aktionen verwendet werden, kann ein Aufruf dieser Aktionen in anderen Schritten oder das Umbenennen der Schritte zu unerwartetem Verhalten führen.

Verwandte Themen

Letzte Änderung am: 2020-02-17Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline