Einführung in die Pulsausgabe

Die schnellen Zählerbefehle und die Pulsausgabebefehle können auf folgenden Steuerungen der FP-Serie verwendet werden: FP0, FP-e, FPS, FP-X, FP0R.

Anmerkung

FP-X, Relaistypen: Die Pulsausgabefunktion ist nur verfügbar, wenn die Kassette für Zähler und Pulsausgabe (AFPX-PLS) installiert wurde.

Typische Anwendungen

Verwenden Sie die schnellen Zählerbefehle dazu, die Eingangspulse eines Sensors oder Drehgebers zu zählen und die Ausgänge auf TRUE oder FALSE zu setzen, wenn ein bestimmter Sollwert erreicht ist.

Zusammen mit einem Antrieb ermöglichen die Pulsausgabebefehle typische Positionieraufgaben wie die Auto-Trapez-Funktion, die Referenzpunktfahrt und den Tipp-Betrieb.

Spezifikationen

Die SPS-Typen unterscheiden sich in der Anzahl der Kanäle für den integrierten schnellen Zähler und die Pulsausgabe, dem Zählbereich, den Eingangs- und Ausgangsadressen sowie bestimmten Leistungsmerkmalen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der entsprechenden Hardware-Dokumentation.

Erforderliche Systemregistereinstellungen

Wenn Sie einen schnellen Zählerbefehl verwenden: Wählen Sie den Eingang des schnellen Zählers für den gewünschten Kanal in den Systemregistern aus.

Positioniermodus

Der Positioniermodus ergibt sich aus den Variablen, die mit dem Positionierbefehl verwendet werden.

Pulsausgabearten

Die Pulsausgabeart ergibt sich aus den Variablen, die mit dem Positionierbefehl verwendet werden.

Steuercodes schreiben

Der Steuercode enthält die Steuerdaten für den schnellen Zähler.

Istwert schreiben und lesen

Der Istwert wird als 32-Bit-Zeichen in den Sonderdatenregistern gespeichert.

Kontroll-Vergleichs-Merker

Der Status des schnellen Zählers und der Pulsausgabe wird in Sonder-Vergleichs-Merkern gespeichert. Verwenden Sie zur Auswertung der Sonder-Vergleichs-Merker die SPS-unabhängigen Systemvariablen.

Wenn ein schneller Zählerbefehl ausgeführt wird, wird der Kontrollmerker für den benutzten Kanal (z.B. sys_bIsHscChannel0ControlActive) auf TRUE. Andere Schnelle-Zählerbefehle, die denselben Kanal nutzen, können nicht ausgeführt werden, solange der Kontrollmerker auf TRUE steht.

Während der Ausführung eines Pulsausgabefehls und der Ausgabe von Pulsen steht der Kontrollmerker "Pulsausgabe" des entsprechenden Kanals (z.B. sys_bIsPulseChannel0Active) auf TRUE. Solange der Merker auf TRUE steht, kann kein anderer Pulsausgabebefehl ausgeführt werden.

Systemvariablen

Verwenden Sie die SPS-unabhängigen Systemvariablen für den Zugriff auf Sonderdatenregister und Sondermerker.

Verwandte Themen

Pulsausgabe beenden

Verwandte Themen

Letzte Änderung am: 2022-04-19Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline