Ein Projekt unter Versionsverwaltung wird in Control FPWIN Pro7 auf seine zugehörige Ordner- und Dateistruktur "ProjectName.vcf" (Projektarbeitskopie genannt) in denselben Speicherort gespiegelt, an dem das Projekt abgelegt ist:
Control FPWIN Pro7 Projekt |
Arbeitskopie im Datei-Explorer |
---|---|
![]() |
![]() |
Root-Ordner "ProjectName.vcf" (vcf=version-controlled folder)
"Project.asc" (nicht vorhanden in einer Bibliotheksarbeitskopie)
Vollständige SPS-Konfiguration und abhängige Teile des Projekts, einschließlich Kommunikations- und Netzwerk-Parameter, sowie Compiler-Optionen
"Tasks.asc" (nicht vorhanden in einer Bibliotheksarbeitskopie)
Liste der Tasks mit ihren Daten und zugewiesenen POEs
"Global variables.asc"
Liste der globalen Variablen des Projekts mit ihren Bezeichnern, Klassen, Adressen, Datentypen und Anfangswerten.
"WorkingCopyVersionInfo.txt"
Der Datei-Inhalt ist auf 1 festgelegt und wird nur für interne Zwecke verwendet.
Unterordner
"POUs"
POE-Pool des Projekts mit den vollständigen POE-Daten (Kopf und Rumpf)
"DUTs"
SDT-Pool des Projekts mit den vollständigen SDT-Daten (Elementdeklarationen, je mit Daten wie Bezeichner, Datentyp und Anfangswert)
"Libraries" (nicht vorhanden in einer Bibliotheksarbeitskopie)
Benutzerbibliotheken im Projekt, unabhängig davon, ob sie unter Versionsverwaltung stehen oder nicht
Dateien
In den drei Unterordnern der Arbeitskopie befinden sich Dateien für Control FPWIN Pro7 Objekte (POEs und SDTs mit der Dateierweiterung ".asc", Benutzerbibliotheken mit der Dateierweiterung ".sul"). Jede dieser Datei stellt ein separierbares POE-, SDT- oder Benutzerbibliotheksobjekt dar. Die Dateien können jedoch leer sein (ebenso wie der Ordner). Der Ordner kann auch ganz fehlen.
Im Ordner "Libraries" können Benutzerbibliotheken als in Verwendung (nicht unter Versionsverwaltung, ohne hier eingebettete Bibliotheksarbeitskopie) oder als in Entwicklung (unter Versionsverwaltung, mit hier eingebetteter Bibliotheksarbeitskopie) angezeigt werden.
Dateien unter Versionsverwaltung liegen im ASCII-Textdateiformat vor. Dieses wird auch für den Export und Import nahezu jedes Teils des Projekts oder des gesamten Projekts auf einmal verwendet. Einige Objekte enthalten jedoch Daten, die in einem nicht lesbaren Binärformat exportiert werden (wie "Project.asc"), oder Textteile, die aus Sicherheitsgründen verschlüsselt sind. Die folgenden Objekte werden verschlüsselt und in einem Binärformat exportiert:
"Project.asc"
Die Passwörter der Sicherheitsstufen für ein Projekt, die in der Datei "Project.asc" gespeichert sind
Objekte mit einer Sicherheitsstufe höher als 0
Die Einstellungen der Sicherheitsstufen von Objekten
Benutzerbibliotheken ohne Versionsverwaltung als "UserLibraryName.sul" im Ordner "Libraries"
POEs in lesegeschützten Benutzerbibliotheken unter Versionsverwaltung