Kommentare im AWL-Editor

Einführung

Sie können in Ihrem Code Kommentare verwenden, um anderen Benutzern zu helfen, den Zweck des Programms oder der Funktion zu verstehen. Kommentare können überall dort eingefügt werden, wo ein Leerzeichen erlaubt ist, außer innerhalb von Zeichenfolgenliteralen. Kommentare haben keinen Einfluss auf die Ausführung des Programms.

Einzeilige Kommentare

Einzeilige Kommentare beginnen mit einem doppelten Schrägstrich // und enden am Ende der Zeile. In einzeiligen Kommentaren haben die Sonderzeichenkombinationen (* und *) oder /* und */ keine Sonderbedeutung wie in mehrzeiligen Kommentaren.

Beispiel

LD ® TRUE
ST ® bFan // Turn on the fan

Einzeilige Kommentare werden von Control FPWIN Pro7 ab Version 7.6.0.0 unterstützt. In älteren Control FPWIN Pro7 Versionen führen Sie zu einem Compilerfehler.

Mehrzeilige Kommentare

Mehrzeilige Kommentare beginnen entweder mit (* und enden mit *) oder beginnen mit /* und enden mit */. Diese Art von Kommentar kann über mehrere Zeilen gehen.In mehrzeiligen Kommentaren hat die Sonderzeichenkombination // keine Sonderbedeutung wie in einzeiligen Kommentaren.

Beispiel 1

(* Calculate fan //speed// *)

Beispiel 2

(*-------------------
* Calculate
fan speed *)

Beispiel 3

/* Calculate fan //speed// */

Beispiel 4

/*-------------------
* Calculate fan speed
*/
Anmerkung

Mehrzeilige Kommentare mit Schrägstrichen ("/*") werden von Control FPWIN Pro7 ab Version 7.6.0.0 unterstützt. In älteren Control FPWIN Pro7 Versionen führen Sie zu einem Compilerfehler.

Mehrzeilige Kommentare verschachteln

Ein verschachtelter Kommentar ist ein Kommentar innerhalb eines anderen Kommentars. Kommentare können durch Aktivieren folgender Optionseinstellung verschachtelt werden: Extras > Optionen > Compiler-Optionen > Zusätzliche Fehler > Mehrzeilige verschachtelte Kommentare.

Bei verschachtelten Kommentaren können Sie große Codeblöcke schnell und einfach auskommentieren, selbst wenn der Code bereits mehr- oder einzeilige Kommentare enthält.

Beispiel 1

/* This is a multi-line comment
(* this is also a multi-line comment*) /*another multi-line comment*/
This is still part of the multi-line comment */

Beispiel 2

(* Commented out code
/* Calculate fan speed */
LD ® TRUE
ST ® bFan // Turn on the fan
*)

Falsche Kommentare

Beispiel 1

(* wrong comment end characters */
/* wrong comment end characters *)

Beispiel 2

/* Incorrect comment
/* /* This should be incorrect.
*/
Verwandte Themen

Letzte Änderung am: 2022-11-11Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline