Werte für Ein- und Ausgänge vergeben

Tipp

Es wird empfohlen, die beiden folgenden Optionen unter Extras > Optionen > Programmoptionen > Editoren > KOP/FBS-Editor auszuwählen:

  • Ein-/Ausgänge mit leeren Namensfeldern versehen
  • Nicht für ENO

Sie müssen dann in den leeren Namensfeldern nur noch Variablenbezeichner eintragen.

  1. in der Symbolleiste oder im Kontextmenü wählen.
  2. Die Eingangs- und Ausgangskontakte am ADD-Operator und am Eingang SV des Zeitgebers platzieren.
  3. Am ADD-Operator als ersten Summanden den Variablennamen iCount1 eingeben.

    Wenn die Variable nicht im POE-Kopf deklariert ist, wird sie erstellt und zur Deklaration hinzugefügt.

  4. Am nächsten Eingang des ADD-Operators den Wert 1 und am Eingang SV des Zeitgebers den Wert 20 eingeben.
  5. Am Ausgang des ADD-Operators ebenfalls den Variablennamen iCount1 eingeben.
  6. Am Ausgang T des Zeitgebers bTimeElapsed eingeben.

    Der Ausgang EV muss nicht verbunden werden.

Verwandte Themen

Letzte Änderung: 2024-02-02Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline