Präfixe

Wenn Sie die Option Extras > Optionen > Programmoptionen > Editoren > Deklarations-Editoren > Präfixe > Bezeichnerpräfixe zur Autovervollständigung von Deklarationen verwenden aktivieren, fügt Control FPWIN Pro7 den richtigen Datentyp automatisch entsprechend dem in diesem Dialogfeld eingestellten Präfix ein. Mit den Optionen "Import" und "Export" speichern Sie die Präfix-Tabelle, z.B. um die Präfixe mit anderen Anwendern gemeinsam zu nutzen.

Anmerkung
  • Der Datentyp kann nur dann automatisch erkannt werden, wenn nach dem Präfix ein Großbuchstabe oder eine Zahl folgt.

  • Wenn Control FPWIN Pro7 kein Präfix erkennt, wird der zuletzt verwendete Datentyp verwendet.

  • Aktivieren Sie Für Bezeichner in Großbuchstaben die Klasse automatisch auf Konstante setzen, um für eine Deklaration in Großbuchstaben den Datentyp VAR_CONSTANT zu wählen.

Standardeinstellung

Datentyp

Syntax

Beispiel

INT

i

iStation

UINT

ui

uiInChannel0

DINT

di

diValue

UDINT

udi

udiValue

WORD

w

wSaveAlarms

DWORD

dw

dwValue

REAL

r

rMeasurementvalue

LREAL

lr

lrTemperature

BOOL

b

bPLC_Battery

STRING

s

sPhonenumber_MCU01

DATE

d

dDate

DATE_AND_TIME

dt

dtDateAndTime

TIME

t

tResponseTime

Array

a

+ Kennbuchstabe des Datentyps

awReceiveBuffer[ ]

Globale Variablen

g_

(dem Bezeichner vorangestellt)

g_iStation, g_awReceiveBuffer[ ]

Besonders bei der Programmierung im textbasierenden ST-Editor empfehlen wir die Syntaxregeln von Panasonic für die Variablenbezeichner. Die Syntax hat keine Auswirkung auf das Verhalten eines Programms. Es ist lediglich eine Vereinbarung, mit der eine bessere Lesbarkeit von Programmen erreicht werden kann. Selbstverständlich können Sie auch eigene Syntax-Regeln anwenden, nicht zuletzt, um eigene Bezeichner von Panasonic Bezeichnern zu unterscheiden.

Verwandte Themen

Letzte Änderung am: 2023-03-22Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline