Folgende Befehle verwenden diesen strukturierten Datentypen: F177_PulseOutput_Home
Elemente des strukturierten Datentyps (Bezeichner):
Verwenden Sie für den Steuercode eine Hexadezimalkonstante. Beispiel: 16#1025. Die Werte 1, 0, 2 und 5 entsprechen den Stellen 3, 2, 1 und 0 der Hexadezimalkonstante. Stelle 0 befindet sich rechts außen.Weitere Stellen der Hexadezimalkonstante werden vom Compiler automatisch kurz vor dem Befehlsaufruf für die Positioniermethode belegt.
Stelle |
Wert |
Einstellung |
---|---|---|
1 |
Bewegungsrichtung |
|
0 |
Vorwärts |
|
1 |
Rückwärts |
|
0 |
Pulsausgangsart |
|
0 |
Rechts-/Linkslauf Die Ansteuerung erfolgt über zwei Pulse: einen positiven (im Uhrzeigersinn, d.h. rechts drehend) und einen negativen (entgegen dem Uhrzeigersinn, d.h. links drehend). |
|
1 |
Pulse/Richtung Die Positionssteuerung erfolgt über einen Pulsausgang, der die Geschwindigkeit vorgibt, und einen Pulsausgang, der die Drehrichtung über TRUE/FALSE-Signale steuert. (Vorwärts FALSE: Die Vorwärtsbewegung wird ausgeführt, wenn das Richtungsanzeigesignal FALSE ist.) |
|
2 |
Pulse/Richtung Die Positionssteuerung erfolgt über einen Pulsausgang, der die Geschwindigkeit vorgibt, und einen Pulsausgang, der die Drehrichtung über TRUE/FALSE-Signale steuert. (Vorwärts TRUE: Die Vorwärtsbewegung wird ausgeführt, wenn das Richtungsanzeigesignal TRUE ist.) |
Die folgenden Ausgänge sind je nach gewählter Bewegungsrichtung TRUE oder FALSE:
Pulsausgangsart |
Pulsausgang |
Sollwert |
||
Positiver Wert |
Negativer Wert |
|||
Rechts-/Linkslauf |
Rechtslauf |
TRUE |
FALSE |
|
Linkslauf |
FALSE |
TRUE |
||
Pulse/Richtung |
Vorwärts FALSE |
Puls |
TRUE |
TRUE |
Richtung |
FALSE |
TRUE |
||
Vorwärts TRUE |
Puls |
TRUE |
TRUE |
|
Richtung |
TRUE |
FALSE |
||
Zählermodus |
Vorwärtszählen |
Rückwärtszählen |
1Hz–50000Hz
1Hz–50000Hz
1ms–32760ms
Der Unterschied zwischen der Soll- und Anfangsgeschwindigkeit bestimmt die Steigung der Beschleunigungsrampe.
1ms–32760ms
Der Unterschied zwischen der Soll- und Suchgeschwindigkeit bestimmt die Steigung der Bremsrampe.
1Hz–50000Hz
1ms–100ms [0–200] (im Intervall von 0,5ms).
Geben Sie 0 an, wenn dieses Signal nicht verwendet wird.