Daten senden

Beim Senden werden die Daten für den Sendepuffer generiert und mit dem Befehl SendCharacters, SendCharactersAndClearString, SendData oder F159_MTRN gesendet. SendCharacters und SendCharactersAndClearString verwenden den Befehl F159_MTRN implizit. Die in den Systemregistern eingestellten Start- und Endezeichen werden automatisch an die gesendeten Daten angehängt. Es können maximal 2048 Bytes übertragen werden.

Ablauf des Sendevorgangs:

  1. Schnittstellen-Parameter einstellen

    Erforderliche Einstellungen: Kommunikationsart (Programmgesteuert), Baudrate, Kommunikationsformat

  2. Schreiben in Sendepuffer
    Nicht notwendig wenn SendCharacters oder SendCharactersAndClearString verwendet wird.
  3. Sendebefehl ausführen

    Verwenden Sie einen der folgenden Befehle:

    Befehl

    Anmerkung

    SendCharacters

    Geeignet für die meisten Applikationen, möglicherweise speicherintensiver

    SendCharactersAndClearString

    Wie SendCharacters, jedoch ohne Sendepuffer und weniger speicherintensiv

    F159_MTRN

    Original F-Befehl mit allen Parametern, Transferbefehl zum Schreiben der Daten in den Sendepuffer erforderlich

  4. Optional: Merker "Senden beendet" auswerten

    Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:

    Methode

    Anmerkung

    IsTransmissionDone

    Liefert den Wert des Merkers "Senden beendet". Wird auf TRUE gesetzt, wenn die angegebene Anzahl von Bytes gesendet wurde.

    sys_bIsComPort1TransmissionDone

    sys_bIsComPort2TransmissionDone

    sys_bIsToolPortTransmissionDone

    Diese Systemvariablen werden auf TRUE gesetzt, wenn die angegebene Anzahl von Bytes gesendet wurde.

    Eingangsmerker X4 und X5 (nur MCU-Module)

    Mit diesen Merkern können Sie prüfen, ob die Datenübertragung zu einem MCU-Modul beendet wurde.

Anmerkung
  • Wenn die angegebene Anzahl von Bytes gesendet wurde, wird der Merker "Senden beendet" auf TRUE gesetzt. Weitere Daten können gesendet oder empfangen werden. Jeder Sendebefehl setzt den Merker "Senden beendet" auf FALSE; es ist dann kein Datenempfang mehr möglich. Eine Auswertung des Merkers "Senden beendet" empfiehlt sich dann, wenn keine Antwort erwartet wird, z.B. bei Broadcast-Meldungen.
  • Daten können nur gesendet werden, wenn das CS-Signal der COM-Schnittstelle (RS232C) gesetzt ist. Unterstützt die Gegenstation das CTS-Signal nicht (Dreidraht-Schnittstelle), müssen CS und RS der COM-Schnittstelle überbrückt werden.
Verwandte Themen

Letzte Änderung: 2024-07-18Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline