Die Befehle SendCharacters und SendCharactersAndClearString erzeugen automatisch die Daten im Sendepuffer.
Aufbau des Sendepuffers
Die eingekreisten Zahlen geben die Übertragungsreihenfolge an. Der Speicherbereich für die zu sendenden Daten beginnt mit dem zweiten Wort des Sendepuffers (Offset 1). Offset 0 enthält die Anzahl der zu sendenden Bytes, und dieses Register wird intern von der SPS verwaltet (Benutzer sollten es nur zum Lesen verwenden). Es können maximal 2048 Bytes übertragen werden.
Wenn F159_MTRN für die Datenübertragung verwendet wird, müssen die Daten mit einem Transferbefehl in den Sendepuffer kopiert werden, z.B. F10_BKMV.