Schnittstellen-Parameter einstellen

Die Einstellungen für die Kommunikationsart und andere Schnittstellen-Parameter werden in den Systemregistern der SPS vorgenommen.

Jede Kommunikationsart erfordert unterschiedliche Einstellungen.

Parameter

Programmgesteuerte Kommunikation

Master/Slave-Kommunikation (MEWTOCOL-COM/Modbus RTU)

SPS-Kopplung

Teilnehmeradresse

l

l

Baudrate1)

l

l

Fest

Datenlänge, Stoppbit, Parität, Endezeichen, Startzeichen 1)

l

l2)

Fest

Empfangspuffer (nur CPU)

l

Koppelbereich

l

1) Die Einstellungen an der SPS und am angeschlossenen externen Gerät müssen übereinstimmen.

2) Wählen Sie als Endezeichen immer "CR", als Startzeichen "Kein STX".

Verwenden Sie die Programmiersoftware oder die DIP-Schalter an der SPS, um Ihre Einstellungen im PROG-Modus vorzunehmen. Oder verwenden Sie F-Befehle, um die Parameter im RUN-Modus zu ändern.

Wählen Sie die geeignete Einstellungsmethode für Ihre CPU oder Multi-Communication-Unit:

Parameter

PROG-Modus

RUN-Modus

CPU

MCU

Kommunikationsart

Systemregister

l

l

SetCommunicationMode

l

l

F159_MTRN (n_Number=16#8000)

l

l

Weitere Parameter

(z.B. Baudrate, Teilnehmeradresse, Startzeichen, Endezeichen, Empfangspuffer)

Systemregister oder DIP-Schalter

l

SYS1, SYS2

l

MCU-Dialogfeld oder DIP-Schalter

l

F159_MWRT_PARA

l

Verwandte Themen
Tipp

FP-X0, MCU-Modul: PDF-Dateien finden Sie im Panasonic Downloadcenter

Letzte Änderung: 2024-12-18Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline