Ein bestimmtes AS-Programm anhalten und neu starten
Mit dieser Funktion können Sie ein bestimmtes Ablaufsprachenprogramm (Sequential Function Chart programs, kurz SFCs) anhalten und neu starten. Ein Ablaufsprachenprogramm anhalten bedeutet, dass alle Schritte deaktiviert werden und alle Schrittmerker, z.B stepname.X, zurückgesetzt werden.
Eingang
Name des zu steuernden Ablaufsprachenprogramms
Bei steigender Flanke wird das Ablaufsprachenprogramm angehalten sowie alle Schritt-Vergleichs-Merker und explizit in der Aktionszuweisungsliste eines Schrittes gesetzten nichtgespeicherten booleschen Variablen zurückgesetzt.
Bei steigender Flanke werden die nicht selbsthaltenden Variablen aus den Köpfen des durch SfcName angegebenen AS-Programms neu initialisiert. Dies betrifft auch die externen Variablen aus der globalen Variablenliste. Verwendete explizite Adressen in einer Aktion oder Transitionen bleiben unberührt.
Bei steigender Flanke wird das angehaltene Ablaufsprachenprogramm neu gestartet. Ein nicht angehaltenes Ablaufsprachenprogramm wird nicht beeinflusst.
Ausgang
Alle explizit in der Aktionszuweisungsliste eines Schrittes gesetzten nichtgespeicherten booleschen Variablen werden zurückgesetzt. Alle anderen Variablen behalten ihren letzten Wert bei.Zusätzlich können die nicht selbsthaltenden Variablen neu initialisiert werden. Die angehaltenen Ablaufsprachenprogramme können dann alle gleichzeitig oder mit einer anderen SFC-Kontrollfunktion auch einzeln wieder gestartet werden oder auch mit ActivateStepsOfStoppedSfc an einer beliebigen Stelle fortgesetzt werden.
Diese Funktion kann nicht in Anwenderfunktionen verwendet werden, da die Flankenerkennungen ein Gedächtnis erfordern, das eine Anwenderfunktion nicht besitzt.
Diese Funktion kann nicht in SFCs verwendet werden.
Bei Vorhandensein dieser Funktion wird über das ganze Programm hinweg Zusatzcode generiert. Da im RUN-Mode nur 128 zusammenhängende Schritte auf die Steuerung geladen werden können, kann der Zusatzcode, der beim erstmaligen Gebrauch dieser Funktionen generiert wird, nicht auf die Steuerung geladen werden. Wenn diese Funktion nur über den Online-Edit-Modus im RUN-Modus verwendet wird, muss sie vorher mindestens einmal auf die Steuerung geladen werden.