Mit der Ereignisaufzeichnung werden Informationen über den SPS-Betriebszustand und Ereignisse gespeichert, die dann auf mit Control Web Creator erstellten Web-Seiten angezeigt werden.
Mit der Ereignisaufzeichnung werden im RUN-Modus der Monitoringverlauf von booleschen Adressen oder Variablen im nichtflüchtigen Speicher der FP7 gespeichert. Die aufgezeichneten Daten können auf zwei verschiedenen Arten auf einer mit Control Web Creator erstellten Web-Seite angezeigt werden:
Ereignisliste (Alarms History)
Die Ereignisliste (in Control Web Creator Alarms History genannt) listet überwachte Ereignisse wie Alarme auf. Die Daten können in drei verschiedenen Reihenfolgen in der Liste angezeigt werden:
Chronologisch: Die Alarme werden in der Reihenfolge angezeigt, in der sie aufgetreten sind.
Nach Status: Wählen Sie einen Alarmstatus, der angezeigt werden soll. Derzeit aktive Alarme können mit einer Schaltfläche auf der Web-Seite bestätigt werden.
Nach Häufigkeit: Die Alarme werden in aufsteigender Reihenfolge entsprechend der Häufigkeit, in der das Ereignis aufgetreten ist, angezeigt.
Ereignisdiagramm (Gantt Chart)
Das Ereignisdiagramm (in Control Web Creator Gantt Chart genannt) zeigt Ereignisse für einen bestimmten Zeitraum (einen Tag, einen Monat, ein Jahr) farbig an. Wenn mehrere Ereignisse gleichzeitig auftreten, bestimmt das Ereignis mit der höchsten Priorität die Farbe der Anzeige.
Ereignisdaten werden in Gruppen aufgezeichnet. Es können bis zu acht Gruppen konfiguriert werden.
In den acht Gruppen können insgesamt 3000 Verläufe aufgezeichnet werden. Diese können beliebig über die acht Gruppen verteilt werden.
Die Ereignisaufzeichnung steht bei den folgenden Steuerungen zur Verfügung: