Zeitgeber zur Zeitbasis 0,1s einschaltverzögert (0 bis 3276,7s)
Dies ist eine benutzerdefinierte Funktion aus einem System-Funktionsbaustein. Dieser Zeitgeber mit der Zeitbasis von 0,1s arbeitet als Einschaltverzögerung (0 bis 3276,7s). Ist die Eingangsbedingung start der Zeitgeber-Funktion erfüllt, wird die programmierte Zeit SV (Set value = Sollwert) gestartet. Nach Ablauf der Zeit schaltet der zugehörige Zeitgeberkontakt T ein.
Eingang
Startsignal
bei jeder steigenden Flanke wird der Sollwert SV auf den Istwert EV kopiert und der Zeitgeber gestartet
Sollwert
hier definieren Sie die Einschaltverzögerungszeit (0 bis 3276,7s)
Ein-/Ausgang
Interner Speicher mit den internen Werten und Zuständen, der dem Instanzspeicher des zugehörigen Funktionsbausteins entspricht.
Ausgang
Zeitgeberkontakt
wird gesetzt, wenn die an SV definierte Zeitspanne abgelaufen ist, d.h., wenn der Istwert EV den Wert 0 erreicht hat
Istwert
ist der Zählwert, der bei laufendem Zeitgeber alle 0,1s um 1 verringert wird
Der Wert kann während des Zählens geändert werden, indem aus dem Programmiereditor heraus in die Variable geschrieben wird.
Die Anzahl der verfügbaren Zeitgeber ist von den Einstellungen in den Systemregistern 5 und 6 abhängig.
Im PROG-Modus übertragen
RUN-Modus