IsProgramControlled

Merker "Kommunikationsart" auswerten

Dieser Befehl liefert den Wert des Merkers "Kommunikationsart". Der Merker "Kommunikationsart" ist TRUE, wenn für die Kommunikationsschnittstelle der SPS "programmgesteuerter Modus" gewählt wurde. Er ist FALSE, wenn es auf Modbus/MEWTOCOL-Modus eingestellt wurde.

Parameter

Eingang

Port (WORD, INT, UINT)

Legt die Kommunikationsschnittstellen fest (je nach SPS-Typ):

  • COM-Schnittstelle z.B. SYS_COM0_PORT

  • Ethernet-Schnittstelle z.B. SYS_ETHERNET_USER_CONNECTION_1

  • MCU/SCU z.B. 16#xx01 (xx = Steckplatznummer) in COM01

Beispiel

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		iPort: INT:=0;
		bProgramControlled: BOOL:=FALSE;
	END_VAR

KOP-Rumpf

BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
        ACTIVE_NETWORK := 0 ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 5 ;
        NETWORK_BODY
B(B_F,IsProgramControlled!,,6,1,16,4,,?DPort?C);
B(B_VARIN,,iPort,4,2,6,4,);
B(B_VAROUT,,bProgramControlled,16,2,18,4,);
L(1,0,1,5);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY

ST-Rumpf

bProgramControlled:=IsProgramControlled(Port := iPort);

Letzte Änderung am: 2022-04-19Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline