Umwandlung Bitzeile -> Bitspalte
Dieser FP-Befehl erzeugt aus einem Wert am Eingang s eine Bitspalte, die innerhalb der durch d_Start festgelegten Adresse zurückgegeben wird. Die Bitposition der Spalte bei d_Start wird am Eingang n_Pos festgelegt (Bereich 0–15). Dieser Befehl ist die Umkehrung des Befehls FP_BITCOLUMN_TO_WORD.
Eingang
Eingangswert
Bitposition (Bereich 0–15)
Ausgang
Anfangsadresse des Datenbereichs für die Ergebnisse. Die Größe beträgt n_Bits * 2 Worte.; nur die angegebene Bitspalte wird überschrieben.
wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich
wenn 0 ³ n_Pos > 15
wenn s_Start außerhalb des zulässigen Bereichs liegt
wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich
wenn 0 ³ n_Pos > 15
wenn s_Start außerhalb des zulässigen Bereichs liegt
Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.
VAR
bStart: BOOL:=FALSE;
(*activates the function*)
wBit_combination: WORD:=16#51D9;
iPosition: INT:=10;
(*specifies the position
of the column*)
END_VAR
Wenn die Variable bStart auf TRUE gesetzt wird, wird die Funktion ausgeführt. Die Bitzeile 0101 0001 1101 1001 am Eingang s wird an Bitposition 10 des Datenbereichs mit der Anfangsadresse DT10 ausgegeben.
BODY
WORKSPACE
NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
ACTIVE_NETWORK := 0 ;
END_WORKSPACE
NET_WORK
NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
NETWORK_LABEL := ;
NETWORK_TITLE := ;
NETWORK_HEIGHT := 6 ;
NETWORK_BODY
B(B_F,FP_WORD_TO_BITCOLUMN!,,16,0,29,5,,?DEN?D@'s'?Dn_Pos?AENO?Cd_Start);
B(B_CONTACT,,bStart,7,1,9,3,);
B(B_VARIN,,wBit_combination,14,2,16,4,);
B(B_VARIN,,iPosition,14,3,16,5,);
B(B_VAROUT,,DT10,29,2,31,4,);
L(9,2,16,2);
L(1,2,7,2);
L(1,0,1,6);
END_NETWORK_BODY
END_NET_WORK
END_BODY
IF (bStart) then
FP_WORD_TO_BITCOLUMN(s := wBit_combination, n_Pos := 10, d_Start => DT10);
END_IF;