F252_ACHK

ASCII-Datenprüfung

Prüft, ob die ASCII-Codes, die im Bereich s2_AsciiData gespeichert sind, sich korrekt mit der durch n_ConversionMethod festgelegten Umwandlungsmethode und den vier Steuerzeichen, definiert durch s1_Control, umwandeln lassen.

Parameter

Eingang

s1_Control (STRING)

Steuerzeichen

  1.  (1) D: wandelt in dezimale ASCII-Werte um

    H: wandelt in hexadezimale ASCII-Werte um

  2.  (2) + Vorwärtsrichtung

    - Rückwärtsrichtung

  3.  (3) 16: wandelt 16-Bit-Einheiten (1 Worte) um

    32: wandelt 32-Bit-Einheiten (2 Worte) um

s2_AsciiData (BOOL, INT, UINT, WORD, DINT, UDINT, DWORD, REAL, DATE, TOD, DT, STRING)

Anfangsbereich zum Speichern der ASCII-Werte

n_ConversionMethod (WORD, INT, UINT)

Konstante oder 16-Bit-Bereich zum Speichern der Umwandlungsmethode

Ausgang

d_BinaryData (BOOL, INT, UINT, WORD, DINT, UDINT, DWORD, REAL, DATE, TOD, DT, STRING)

Anfangsbereich zum Speichern der Binärwerte

Anmerkungen

  • Wenn die Ergebnisse korrekt sind, wird die Systemvariable sys_bIsEqual auf TRUE gesetzt.

  • Wenn die Ergebnisse falsch sind, wird die Systemvariable sys_bIsEqual auf FALSE gesetzt.

  • Detaillierte Erläuterungen zu s1_Control und F251_ATOB finden Sie unter F251_ATOB.

Fehleralarmmerker

sys_bIsOperationErrorHold (wird auf TRUE gesetzt und bleibt TRUE)
  • wenn das Steuerzeichen s1_Control fehlerhaft ist.

  • wenn die Vorwärtsrichtung (+) in s1_Control angegeben, und das Format dezimal ist.

  • wenn die Anzahl der ASCII-Zeichen pro umgewandelter Einheit, angegeben in n_ConversionMethod, für 16-Bitwerte den Wert 4 und für 32-Bitwerte den Wert 8 übersteigt und das hexadezimale Format durch s1_Control angegeben ist.

  • wenn 0 als Anzahl der 16- oder 32-Bit-Einheiten (1 oder 2 Worte) angegeben ist, die mit n_ConversionMethod umgewandelt werden sollen.

  • wenn die Anzahl der mit n_ConversionMethod umzuwandelnden 16- oder 32-Bit Dezimalzahlen den Speicherbereich der ASCII-Werte übersteigt.

  • wenn das Ergebnis der Umwandlung den Speicherplatz überschreitet.

sys_bIsOperationErrorNonHold (wird für einen Zyklus auf TRUE gesetzt)
  • wenn das Steuerzeichen s1_Control fehlerhaft ist.

  • wenn die Vorwärtsrichtung (+) in s1_Control angegeben, und das Format dezimal ist.

  • wenn die Anzahl der ASCII-Zeichen pro umgewandelter Einheit, angegeben in n_ConversionMethod, für 16-Bitwerte den Wert 4 und für 32-Bitwerte den Wert 8 übersteigt und das hexadezimale Format durch s1_Control angegeben ist.

  • wenn 0 als Anzahl der 16- oder 32-Bit-Einheiten (1 oder 2 Worte) angegeben ist, die mit n_ConversionMethod umgewandelt werden sollen.

  • wenn die Anzahl der mit n_ConversionMethod umzuwandelnden 16- oder 32-Bit Dezimalzahlen den Speicherbereich der ASCII-Werte übersteigt.

  • wenn das Ergebnis der Umwandlung den Speicherplatz überschreitet.

Beispiel

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		bExecute: BOOL:=FALSE;
		sString1: STRING[10]:='1234567890';
			(*Important: Initialize the string with the desired current length*)
		bAsciiDataAreCorrect: BOOL:=FALSE;
	END_VAR

POE-Rumpf

Wenn bExecute auf TRUE gesetzt ist, prüft der Befehl, ob die mit s2_AsciiData verbundenen Werte sich mit dem Steuerzeichen 'D-16' und der Umwandlungmethode 16#214 umwandeln lassen.

KOP-Rumpf

BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
        ACTIVE_NETWORK := 0 ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 9 ;
        NETWORK_BODY
B(B_VARIN,,'D-16',21,5,23,7,);
B(B_VARIN,,16#214,21,7,23,9,);
B(B_F,F252_ACHK!,Instance,23,3,35,9,,?DEN?Ds1_Control?Ds2_AsciiData?Dn_ConversionMethod?AENO);
B(B_CONTACT,,sys_bIsEQ,36,4,38,6,);
B(B_F,Adr_Of_VarOffs_I!,Instance,10,5,19,9,,?D@'Var'?DOffs?CAdr);
B(B_VARIN,,2,8,7,10,9,);
B(B_VARIN,,sString1,8,6,10,8,);
B(B_COIL,,bAsciiDataAreCorrect,43,4,45,6,S);
B(B_COMMENT,,Result  ø^bAsciiDataAreCorrect: TRUE,35,6,48,8,);
B(B_CONTACT,,bExecute,3,4,5,6,R);
B(B_COMMENT,,When bExcecute ist set to TRUE~ the instruction checks whether the data connectd atø^s2_AsciiData can be converted when the control string is 'D-16' and the conversion method 16#214.,2,1,40,3,);
L(19,7,23,7);
L(35,5,36,5);
L(38,5,43,5);
L(1,0,1,9);
L(1,5,3,5);
L(5,5,23,5);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY

ST-Rumpf

IF DF(bExecute) then
    F252_ACHK(s1_Control := 'D-16', s2_AsciiData := Adr_Of_VarOffs(Var := sString1, Offs := 2), n_ConversionMethod := 16#214);
    IF (sys_bIsEQ) then
        bAsciiDataAreCorrect := TRUE;
    end_if;
END_IF;

Letzte Änderung am: 2022-02-09Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline