Datenblock transferieren
Dieser FP-Befehl transferiert den Datenblock aus dem Datenbereich von s1_Start bis s2_End in den Block, der im Datenbereich d_Start beginnt, wenn der Trigger EN auf TRUE gesetzt ist.
Eingang
Anfangsadresse des Quelldatenbereichs
Endadresse des Quelldatenbereichs
Ausgang
Anfangsadresse des Zieldatenbereichs
Es gilt:
Die Ein- und Ausgangsvariablen müssen vom gleichen Datentyp sein.
Die Operanden s1_Start und s2_End müssen im gleichen Speicherbereich liegen, z.B. DT, WR, FL, LD ...
s1_Start£s2_End
Wenn s1_Start, s2_End und d_Start im gleichen Datenbereich liegen:
s1_Start=d_Start: Der Befehl wird nicht ausgeführt.
wenn s1_Start > s2_End
wenn der Zielbereich außerhalb des verfügbaren Bereichs liegt
wenn s1_Start > s2_End
wenn der Zielbereich außerhalb des verfügbaren Bereichs liegt
Verwandte F-Befehle: F10_BKMV
Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.
VAR
bStart: BOOL:=FALSE;
(*activates the function*)
aiSource_Array: ARRAY [0..4] OF INT:=[1,2,3,4,5];
aiTarget_Array: ARRAY [0..2] OF INT:=[3(0)];
(*result after a 0->1 leading edge
from start: [2,3,4]*)
END_VAR
Wenn die Variable bStart auf TRUE gesetzt wird, wird die Funktion ausgeführt.
BODY
WORKSPACE
NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
ACTIVE_NETWORK := 0 ;
END_WORKSPACE
NET_WORK
NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
NETWORK_LABEL := ;
NETWORK_TITLE := ;
NETWORK_HEIGHT := 6 ;
NETWORK_BODY
B(B_CONTACT,,bStart,6,2,8,4,);
B(B_VARIN,,aiSource_Array[1],11,3,13,5,);
B(B_VARIN,,aiSource_Array[3],11,4,13,6,);
B(B_VAROUT,,aiTarget_Array[0],23,3,25,5,);
B(B_F,FP_MOVE_BLOCK!,,13,1,23,6,,?DEN?Ds1_Start?Ds2_End?AENO?Cd_Start);
L(1,3,6,3);
L(8,3,13,3);
L(1,0,1,6);
END_NETWORK_BODY
END_NET_WORK
END_BODY
If (bStart) then
FP_MOVE_BLOCK(s1_Start := aiSource_Array[0], s2_End := aiSource_Array[3], d_Start => aiTarget_Array[0]);
End_if;