Schreiben in FIFO-Puffer
Mit diesem FP-Befehl werden die mit s festgelegten Daten in den mit d_Start definierten FIFO-Puffer geschrieben.
Eingang
Datenbereich oder äquivalente Konstante, um im FIFO-Puffer zu schreiben
Ausgang
Anfangsadresse des Puffers
Die Variablen s und d_Start müssen vom gleichen Datentyp sein.
Wenn dieser Befehl ausgeführt wird und der FIFO-Puffer voll ist (Anzahl der gespeicherten Daten = n_Words, die mit FP_FIFO_DEFINE definierte Speichergröße des FIFO-Puffers), tritt ein Fehler auf und es wird nicht geschrieben.
Wenn dieser Befehl ausgeführt wird und der Schreibzeiger auf der Endadresse des FIFO-Puffers steht (entspricht der mit dem FP_FIFO_DEFINE-Befehl definierten Speichergröße n_Words), wird der Schreibzeiger auf 0 gesetzt.
wenn die mit d_Start definierte Größe (n_Words) des Puffers n_Words = 0 oder wenn n_Words > 4096.
wenn die Anzahl der gespeicherten Datenelemente im Puffer = 0 ist.
wenn die Anzahl der gespeicherten Datenelemente im Puffer > Speichergröße des Puffers (n_Words).
wenn der Wert des Schreibzeigers > Speichergröße (n_Words) ist.
wenn der Wert des Schreibzeigers nach dem Schreiben = 4096 (16#1000) oder > 30000 ist.
wenn die mit d_Start definierte Größe (n_Words) des Puffers n_Words = 0 oder wenn n_Words > 4096.
wenn die Anzahl der gespeicherten Datenelemente im Puffer = 0 ist.
wenn die Anzahl der gespeicherten Datenelemente im Puffer > Speichergröße des Puffers (n_Words).
wenn der Wert des Schreibzeigers > Speichergröße (n_Words) ist.
wenn der Wert des Schreibzeigers nach dem Schreiben = 4096 (16#1000) oder > 30000 ist.
Verwandte F-Befehle: F117_FIFW
Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden.Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.
VAR
bDefineBuffer: BOOL:=FALSE;
bWriteToBuffer: BOOL:=FALSE;
iWords: INT:=8;
arrFifo: ARRAY [0..11] OF INT:=[12(0)];
END_VAR
VAR_EXTERNAL
g_arrValuesWORD: ARRAY [0..7] OF WORD:=[16#0000,16#0001,16#7FFF,16#8000,16#FFFF,16#1234,16#89AB,16#ABCD];
END_VAR
VAR
END_VAR
Wenn die Variable bWriteToBuffer auf TRUE gesetzt wird, wird die Funktion ausgeführt.
BODY
WORKSPACE
NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
ACTIVE_NETWORK := 0 ;
END_WORKSPACE
NET_WORK
NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
NETWORK_LABEL := ;
NETWORK_TITLE := ;
NETWORK_HEIGHT := 5 ;
NETWORK_BODY
B(B_F,FP_FIFO_DEFINE!,,13,1,22,5,,?DEN?Dn_Words?AENO?Cd_Start);
B(B_VARIN,,iWords,11,3,13,5,);
B(B_VAROUT,,arrFifo[0],22,3,24,5,);
B(B_CONTACT,,bDefineBuffer,5,2,7,4,);
L(7,3,13,3);
L(1,3,5,3);
L(1,0,1,5);
END_NETWORK_BODY
END_NET_WORK
NET_WORK
NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
NETWORK_LABEL := ;
NETWORK_TITLE := ;
NETWORK_HEIGHT := 6 ;
NETWORK_BODY
B(B_F,FP_FIFO_WRITE!,,13,1,22,5,,?DEN?D@'s'?AENO?Cd_Start);
B(B_VARIN,,g_arrValuesWORD[0],11,3,13,5,);
B(B_VAROUT,,arrFifo[0],22,3,24,5,);
B(B_CONTACT,,bWriteToBuffer,5,2,7,4,);
L(7,3,13,3);
L(1,3,5,3);
L(1,0,1,6);
END_NETWORK_BODY
END_NET_WORK
END_BODY
if (bWriteToBuffer) then
FP_FIFO_WRITE(s := g_arrValuesWORD[0],
d_Start => arrFifo[0]);
end_if;