MUL_TIME_REALREAL Zeiten multiplizieren
MUL_TIME_REAL multipliziert den Wert der ersten Eingangsvariablen vom Datentyp TIME mit dem Wert der zweiten Eingangsvariablen vom Datentyp REAL. Der REAL-Wert wird auf die nächste ganze Zahl auf- bzw. abgerundet. Das Ergebnis wird in die Ausgangsvariable geschrieben.

Eingang
1. Eingang: Multiplikand
2. Eingang: Multiplikator
Ausgang
Ergebnis

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		mul_result: TIME:=T#0s;
	END_VARDie Konstante T#1h30m wird mit dem Wert 3,5 multipliziert. Das Ergebnis wird in mul_result geschrieben. Wenn Sie das Fernglassymbol 
 im Online-Modus anklicken, können Sie sofort das Ergebnis T#5h15m0s0.00ms sehen.


BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
        ACTIVE_NETWORK := 0 ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 4 ;
        NETWORK_BODY
B(B_VARIN,,T#1h30m,5,1,7,3,);
B(B_VARIN,,3.5,5,2,7,4,);
B(B_VAROUT,,mul_result,16,1,18,3,);
B(B_F,MUL_TIME_REAL!,Instance,7,0,16,4,,?D@'Time'?D@'Real'?C);
L(1,0,1,4);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY
mul_result:=MUL_TIME_REAL(T#1h30m, 3.5);LD  | 
T#1h30m  | 
MUL_TIME_REAL  | 
3.5  | 
ST  | 
mul_result  |