STRING_TO_LREAL

STRING in LREAL

STRING_TO_LREAL wandelt eine Zeichenfolge im Fließkommaformat in einen Wert vom Datentyp LREAL um.

Dabei wird die anliegende Zeichenfolge zunächst in einen Wert vom Datentyp STRING[64] gewandelt. Anschließend wird dieser dann in einem Unterprogramm mit ca. 580 Schritten in einen Wert vom Datentyp LREAL gewandelt.

Unnamed input (STRING)

Eingangsdatentyp

Ausgang

Unnamed output (LREAL)

Umwandlungsergebnis

Anmerkungen

Zulässiges Format: '[Leerzeichen][Vorzeichen][Dezimalzahlen][.][Dezimalzahlen][Leerzeichen]' z.B. ' 1.45620752 '

Zulässige Zeichen:

Leerzeichen

Leerzeichen ""

Dezimalzahlen

Dezimalzahlen von "0"-"9"

Die Analyse endet mit der ersten Nicht-Dezimalzahl.

Beispiel

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden.Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		lrValue: LREAL:=0.0;
		bStart: BOOL:=FALSE;
		sValue: STRING[64]:='';
	END_VAR

KOP-Rumpf

Wenn die Variable bStart auf TRUE gesetzt wird, wird die Funktion ausgeführt.

BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 6 ;
        NETWORK_BODY
B(B_CONTACT,,bStart,3,2,5,4,);
B(B_F,E_STRING_TO_LREAL!,,10,1,20,5,,?DEN?D?AENO?C);
B(B_VARIN,,sValue,8,3,10,5,);
B(B_VAROUT,,lrValue,20,3,22,5,);
L(1,0,1,6);
L(1,3,3,3);
L(5,3,10,3);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY

ST-Rumpf

if (bStart) then
    lrValue:=STRING_TO_LREAL(sValue);
end_if;

Letzte Änderung am: 2022-11-11Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline